News
Nachrichten aus Lappland:
Ganz unten, am Ende der Seite habt ihr die Möglichkeit, die News zu kommentieren.
Jetzt wird gespart
Frank am 01.02.2012 um 20:46 (UTC) |
| Unser Arbeitgeber der Provinzlandtag von Västerbotten muss 2012 viel Geld sparen und geht jetzt richtig zur Sache. Seit heute gibt es keinen Rettungswagen mehr in Åsele. Der nächste ist 50km entfernt. Stattdessen haben wir jetzt ein Akutbil, das ist ein VW Golf mit 2 Mann-Besatzung, Medikamenten und Ausrüstung wie im RTW, aber ohne Trage. Die Besatzung vom Akutbil kümmert sich dann um den Patienten bis der RTW oder der Rettungshubschrauber kommt. Wie man so Geld sparen will, ist mir allerdings unklar.
Noch lustiger ist es in unserer Nachbarstation in Dorotea. Dort ist ab 17.00 und am Wochenende ab sofort keine Personal mehr da. Man spart damit Geld, aber wer krank wird muss mind. 50km nach Vilhelmina oder Åsele fahren, um Hilfe zu bekommen. Die Einwohner von Dorotea finden das natürlich nicht soooo gut und haben die Sjukstuga seit gestern nachmittag besetzt. Zwischenzeitlich waren wohl über 200 Personen vor Ort und 33 haben dort sogar übernachtet. Man hat einen Schichtdienst eingreichtet um Rund-um-die-Uhr und wochenlang demonstrieren zu können. | | |
|
Distriktärzte
Frank am 27.01.2012 um 17:18 (UTC) |
| Åsele hat ab sofort zwei neue Distriktärzte. Meike und ich haben heute unseren neuen Arbeitsvertrag unterschrieben und sind jetzt erstmal zu kommissarische Distriktärzte ernannt worden. Sobald wir unser Facharztzeugnis in der Hand haben, werden wir dann "richtige" Distriktärzte. | | |
|
Nix los
Frank am 22.01.2012 um 12:15 (UTC) |
| Mal abgesehen davon, dass Meike heute Geburtstag hat passiert nix spannendes. Der Fluss hat sehr schlechtes Eis, sodass man auch noch nicht so richtig mit dem Snow-skooter loslegen kann. Ausserdem habe ich eben festgestellt, dass selbiger hoffnungslos am Boden festgefroren ist. Da müssen wir uns noch was einfallen lassen ehe wir den wieder losbekommen.
Im Februar wird es hoffentlich etwas spannender. Rainer und Tina kommen nämlich vorbei. Ein Wochenende werden wir in Stockholm sein und dann noch ein Wochenende in Åre zu skifahren. Alles schon gebucht. Hoffentlich spielt das Wetter mit... | | |
|
über 4 Stunden
Frank am 02.01.2012 um 19:32 (UTC) |
| am Ende war der Nachtzug über 4 Stunden verspätet und wir waren erst um 11:20 bei der Arbeit. Etwas spät zwar, aber gott-sei-dank hatten die Schwestern schon ohne uns angefangen. | | |
|
1.1.2012 und schön verspätet
Frank am 01.01.2012 um 20:53 (UTC) |
| Frohes Neues Jahr!!! Wir sind gut reingekommen ins neue Jahr und haben auch schon die erste Verspätung :-( Wir sind nämlich von Hamburg nach Stockholm geflogen und wollten dann mit dem Nachtzug weiter. Aber daraus wird erstmal nix. Wegen eines Unfalles südlich von Stockholm kann der Zug nicht weiterfahren. 2 Stunden Verspätung sind schon vorausgesagt, was auch dazu führen wird, dass wir morgen früh zu spät zur Arbeit kommen werden. Wir haben nämlich nur 1 Stunde Puffer eingeplant. Aber irgendwie werden wir diese Rückreise auch noch überstehen. | | |
|
2011
Frank am 28.12.2011 um 20:29 (UTC) |
| 2011 ist jetzt fast vorüber und es war wirklich toll. Erst haben wir endlich mal Super-Nordlichter gesehen, dann eine Kurzreise nach Riga gemacht, später unseren Bulli aus der Werkstatt in Norrbotten zurückgeholt. Ostern haben wir Urlaub im Tärnafjällen mit Tina und Rainer gemacht, eine Sommerstuga in Eden bei Junsele gekauft, ein Gyn-praktikum in Braunschweig gemacht, den Supersommer mit Urlaub in Südschweden und einer Reise durch Mittelschweden mit unseren Eltern genossen, einen Allgemeinmedizinkurs auf einem Segelboot an der Westküste absolviert, mit Ute, Tom und Andreas in Südfrankreich geurlaubt und schliesslich fleissig an unserem Forschungsrapport rumgeschrieben.
Ach ja, ein bisschen gearbeitet haben wir zwischendurch auch, die externen Praktika haben wir hinter uns und wir sind nun fast asusschliesslich in Åsele plaziert.
2012 wird hoffentlich auch so toll. Anfang nächsten Jahres rechnen wir damit unsere Facharztanerkennung zu erhalten und ein schöner Karibik-Urlaub Ende April ist auch schon gebucht. | | |
|