News
Nachrichten aus Lappland:
Ganz unten, am Ende der Seite habt ihr die Möglichkeit, die News zu kommentieren.
Frohe Ostern!
Frank am 06.04.2012 um 08:52 (UTC) |
| Wir haben einen blauen Himmel mit viel Sonne und Temperaturen knapp unter Null. Perfektes Osterwetter!
Wir wünschen Euch allen ein frohes Osterfest! | | |
|
fein, fein
Frank am 25.03.2012 um 18:21 (UTC) |
| Alles wird gut. Unser zwangsverlängerter Karibikurlaub ist Dank Air France kein Problem, da wir direkt von St.Maarten nach Hamburg gefrachtet werden, um es rechtzeitig noch zur Hochzeit zu schaffen.
Mittwoch bis Freitag waren wir in Luleå bei einem intressanten Allgemeinmedizinerkongress und haben einen Haufen nette Leute getroffen. Auf der Rückreise haben wir einen kleinen Abstecher an die Küste gemacht und haben sogar schon offenes Wasser vom schneebedecktem Strand aus gesehen. Auch ganz schön.
Apropos Küste. Der nächste Urlaub ist gebucht. Ende Juni geht es für eine Woche aufn Segelschiff im Stockholmer Skärgården mit Uli und Anne.
| | |
|
Mehr Karibik
Frank am 18.03.2012 um 10:43 (UTC) |
| Für Anfang Mai ist unsere Reise nach St.Maarten (Karibik) geplant. Da hatte ich dann auch die Email von AirFrance mit den Reiseinfos bisher nur zur Kenntniss genommen aber nicht genauer studiert. Heute habe ich sie dann mal ganz genau gelesen und einen Schreck bekommen. Unser Rückflug wurde um einen Tag nach hinten verlegt. Ok, da haben wir also einen Tag mehr Urlaub, ABER wir müssen doch auch rechtzeitig noch zur Hochzeit von Ute und Andreas zurück sein. Unser kompliziertes Rückreisekonstrukt ist stark gefährdet. Bei AirFrance antwortet am Wochenende keiner im Telefon. Und jetzt??? Muss wohl bis Montag warten und die Rückreise mit Zwischenstopp zur Hochzeitsfeier ganz neu planen. Grrrrr... | | |
|
Interpellation
Frank am 09.03.2012 um 14:38 (UTC) |
| Der Kampf um den RTW in Åsele geht weiter und auch Doroteas Sjukstuga ist schon seit Wochen von Demonstranten besetzt. Hintergrund sind die einschneidenden Sparmassnahmen der Landesregierung in Västerbotten. Am Dienstag wird das Problem im Rahmen einer sog. Interpellations-Fragestunde im schwedischen Reichstag von der Regierung behandelt. Mal sehen, was die dazu sagen... | | |
|
Rettungswagen
Frank am 03.03.2012 um 17:46 (UTC) |
| Der Kampf für den Rettungswagen in Åsele geht weiter. Am Mittwoch war in ganz Schweden eine Reportage vom schwedischen Fernsehen zu sehen, in der es eine Stunde nur um Doroteas Akutabteilung und Åseles Rettungswagen ging. Die Verantwortlichen haben ordentlich Druck bekommen und ich glaube, die Chancen, dass wir den RTW zurückbekommen sind gestiegen. Der Kampf geht unvermindert weiter...
Hier geht es zur Reportage vom SVT (ich bin übrigens auch interviewt worden):
http://svt.se/ug/hela_program/20120229204341/kampen_om_ambulansen | | |
|
sooo viel los
Frank am 20.02.2012 um 15:35 (UTC) |
| Oh Mann, hier ist ja soviel los! Ich komm ja kaum dazu zu schreiben...
Zum einen sind Tina und Rainer zu Besuch. Am 12/13. Feb waren wir zusammen in Stockholm und am letzten Wochenende waren wir zwei Tage Skifahren und Baden in Åre.
Auch auf der Arbeit ist es spannend. Die Sjukstuga in Dorotea ist schon seit drei Woche besetzt im Kampf um ihre Akutbereitschaft nach 17:00 Uhr und am Wochenende. In Åsele wird auch gekämpft, da wir seit dem 1. Feb. keinen Rettungswagen mehr haben. Stattdessen haben wir einen Golf Kombi mit RTW-Aussrüstung, aber ohne Möglichkeit zu transportieren oder Patienten aufzuwärmen. Das ist dann bei minus 35 Grad schon etwas schwierig... Immerhin ist jetzt auch die schwedische Presse intressiert. Meike hatte ein Interview im Aftonbladet (sowas wie BILD-Zeitung) und war fast auf einer ganzen Zeitungsseite zu sehen. Ausserdem wurden wir vom nationalem schwedischen Radio P1 interviewt. Gesendet hat man dann aber nur Meikes Kommentare. Der Fernsehsender TV4 hatte sich auch bei uns gemeldet, aber wir waren nicht zu Hause... | | |
|